Freizeit: "Sommer"

Arena Coaster / summer toboggan run
Rohr 23 / 6280 Zell a. Z.; distance 1,9 km, reached in 4 min. by car ( 23 min. on foot)
Die Rodelbahn ist etwa 1450m lang. Action, Spaß und Geschwindigkeit werden von Wellen, Steilkurven und Jumps erwartet. Zwei Kreisel (min. 360°) sorgen für zusätzlichen Adrenalin.
Kinder ab 4 Jahre mit Begleitung dürfen sich dieser Herausforderung stellen.
Vor Ort befindet sich auch ein Abenteuerspielplatz, darunter ein Trampolin und Bag Jump ein.

Klettersteig Gerlosstein
Dörfl 396 / 6278 Hainzenberg; Entfernung 5,4 km, erreibar in 9 Min. Autofahrt
Die 240m Hohe Gerlossteinwand bieten einen spannenden Freizeitsport für jeden der sich gerne in der Natur bewegt und klettert. Von dort oben hat man einen wunderbaren Ausblick über das schöne Tal.
Für jede Altersgruppe ist das passende dabei, denn es gibt Schwierigkeitsgrade von A bis E.
Erreichbar von der Bergstation Gerlossteinwand ca. 45 Gehminuten

Arena Skyliner
Gerlosstein 556 / 6278 Hainzenberg; Entfernung 5,4 km, erreichbar in 9 Min. Autofahrt
Nichts für Schwache Nerven.
Maximalgeschwindigkeit liegt bei 50km/h.
Voraussetzung: Schwindelfreiheit und ein Minimalgewicht von 40kg!
Zu Auswahl stehen 4 Strecken mit einer Länge von bis zu 738 m und vermitteln ein einmaliges Panorama unseres Tales.

Wandern, Mountenbike
"Vor der Haustür"
Zell und auch die Nahe Umgehung bieten viele Wanderwege und Mountenbiketouren, die zu vielen schönen Berghütten und Aussichtsplätze führen.
Eine Übersichtskarte finden Sie hier.
Schwimmbadweg 7 / 6283 Zell a. Z.; Entfernung 450m, erreichbar in 5 Gehminuten
ganzjährig geöffnet, Tennisfreiplätze und Tennishalle, Beach-Volleyball-Plätze, Fun Court, "Garten der Sinne", Erlebnisfreibad, Erlebnisspielplatz, Minigolf, Kunsteisbahn (nur Winter), Kegelbahn, Restaurant-Cafe im Park.

Zillertaler Regionalmuseum
Talstraße 50b / 6283 Zell a. Z.; Entfernung 1,5 km, erreichbar in 18 Gehminuten
Eine Besichtigung ist im Sommer immer möglich (MO-FR 10-16 Uhr), im Winter auf Anfrage.
Das Museum gibt über das Leben und die Arbeitsweise unserer Vorfahren Aufschluss.
Der Hof wurde 1713 erbaut.
Zur Besichtigung zählen: ein Werkraum, eine Hauskapelle, ein Backofen, ein Hausbrunnen, eine Brennhütte, ein Hausgarten und vieles mehr.

Zillertaler Goldschaubergwerk
Unterberg 109 / 6278 Haizenberg; Entfernung 4,2 km, erreibar in 7 Minuten mit dem Auto
Spüren Sie, wie das Innere des Berges lebt, und erfahren Sie in einer Diapräsentation im Stollen 350 Jahre Kultur, dieses beinahe vergessenen Wirtschaftszweiges.
Gewinnen Sie einen Eindruck von den Arbeitsbedingungen.
Führungen vorhanden. Preise inkludieren Führung durch die Käserei und Besuch im Tierpark.
Zell am Ziller: